Yoga Coaching


Yoga & Coaching
Unter Yoga verstehen viele „nur“ die Körperübungen – Asanas.
Yoga besteht aus mehreren Prinzipien.
Ebenso spielt der Atem, also die richtige Atmung – Pranayama eine große Rolle.
Und auch die richtige Entspannung – Savasana ist wichtig.
Dann gibt es da noch die gesunde Ernährung (im Optimalfall Ayurvedisch / Vegetarisch)
Und zu guter Letzt haben wir noch die Meditation und das positive Denken – Dhyana und Vedanta.
Die Ärzte sagen, dass Yoga dazu beitragen kann, Angstzustände zu verringern und Depressionen günstig zu beeinflussen.
Ein Coaching kann bei einer psychischen Erkrankung keinesfalls den Gang zum Psychologen / Therapeuten ersetzen.
Aber ein Coaching kann dir bei deiner Persönlichkeitsentwicklung helfen und dir Wege aufzeigen, deine Herzstimme wieder zu finden.
Der Coach ermöglicht das Erkennen von Problem-Ursachen und verhilft zu Lösungsprozessen, sodass der Klient lernt,
seine Probleme eigenständig zu lösen und effektive Ergebnisse erreicht.
Die Förderung der Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung ist ein grundsätzliches Merkmal eines professionellen Coachings.
Das heißt, so unfassbar viel Wachstum und Potenzialentfaltung für dich, wenn du dich nur auf eine einzige Sache einlässt. . .
Radikale Ehrlichkeit zu dir selbst!
Und jetzt weißt du, warum Yoga & Coaching die beste Kombination ist.
Kontakt
